Erdnussbutter hilft beim Abnehmen? Ja, solange sie in Maßen genossen wird, das heißt nicht mehr als 3 Esslöffel am Tag!
Die cremige und “crunchy” Version von Erdnussbutter aus dem Supermarkt ist meistens leider alles andere als gesund, da sie viel zugesetzten Zucker und beispielsweise Palmöl enthält. Deswegen zeigen wir dir heute, wie du Erdnussbutter selber machen kannst!
Ganz einfach und schnell zubereitet aus nur 2 Zutaten!
Vorteile vom Verzehr von Erdnussbutter:
- liefert viele Proteine
- hält lange satt
- unterstützt den Muskelaufbau & verhindert den Muskelabbau
- dient als Energielieferant
- enthält viele gesunde Fette
- liefert eurem Körper Kalium und Magnesium
Zutaten für 450ml Erdnussbutter:
- 300gr Erdnüsse
- 2 EL Kokosöl ~> hier bestellen
Zubereitung:
- Die Erdnüsse auf einem Backblech bei 170°C ca. 15 Minuten goldbraun rösten
- Die Erdnüsse in einen Multizerkleinerer geben und zu einer mehlartigen Konsistenz verarbeiten
- – nun optional etwas des groben Mehls aufbewahren, falls du eine crunchy Version haben möchtest –
- Die gemahlenen Erdnüsse weiterhin im Multizerkleinerer verarbeiten oder in einen Standmixer (schnellere Variante) geben
- Das Kokosöl zur Masse hinzugeben und diese zu einer cremigen Konsistenz verarbeiten
– das kann je nach Gerät 5-10 Minuten dauern, nicht die Geduld verlieren –
- Wer etwas von dem groben Mehl aufbewahrt hat kann es nun unterrühren😋
fertig ist die selbstgemachte Erdnussbutter, die du:
- in vielen asiatischen Gerichten
- als Zusatz im Jogurt
- zum Herstellen von Desserts/Snacks/Fettbomben
- als Aufstrich für Low Carb Brot
…verwenden kannst
…wusstest du, dass ein Löffel Erdnussbutter am Abend euch vor Heißhungerattacken am Morgen schützt?