Low Carb’d Asia-Nudelpfanne

Liebst du internationale Küche genau so gerne wie wir? Von manchen Ländern lassen sich die Klassiker super einfach in eine kohlenhydratarme Variante umwandeln. Die asiatische Küche hingegen hat uns leider bisher noch nicht so viel Inspiration gegeben. Ein absoluter Geheimtipp ist auf jeden Fall unser Hähnchen in Erdnussbuttersoße, vor allem wenn du die Soße mit selbst gemachter Erdnussbutter zubereitest!

Heute wollten wir aber mal von einem asiatischen Imbissklassiker eine Low Carb Variante kreieren und ich denke wir sind uns alle einig, dass der Imbissklassiker schlechthin entweder eine Nudelpfanne oder eine Reispfanne ist.

Dazu gibt es dann lecker angebratenes Gemüse und Fleisch/Geflügel, mit einer leckeren Sojasoße.

Sobald man eine geeignete Alternative für die Glasnudeln gefunden hat, lässt sich im Handumdrehen eine kohlenhydratarme Version zubereiten.

Aufgrund der Farbe haben wir uns heute für Kohlrabi entschieden, da es vom Bild her Glasnudeln am nächsten kommt. Alternativ kannst du natürlich auch grüne oder gelbe Zucchini verwenden!

Low Carb Asia-Nudelpfanne

Rezept von Low Carb'dGang: HauptgangKüche: AsiatischSchwierigkeit: leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Kalorien

231.1

kcal

Zutaten

  • 2 Kohlrabi

  • 400g Brokkoli

  • 3 Frühlingszwiebeln

  • 1 rote Zwiebel

  • 300g Hähnchenfilet

  • 1 Möhre

  • 100g Sprossen

  • 1/2 Daumen Ingwer

  • 2 EL Sojasoße

  • 1 TL Sambal Olek

  • 1 Spritzer Limettensaft

  • 1 Hand voll geröstete Cashewkerne

Zubereitung

  • Brokkoli putzen und in Röschen teilen. Die Röschen in kochendem Wasser 5-8 Minuten bissfest garen, danach durch ein Sieb abtropfen lassen
  • Die Möhre fein stiften und die Zwiebel fein würfeln; Ingwer schälen und grob hacken
  • Das Hähnchenfilet in kleine Stücke schneiden
  • Den Kohlrabi großzügig schälen und mit dem Spiralschneider zu Spaghetti verarbeiten
  • Möhre, Zwiebel, Ingwer & Hähnchen in einer Pfanne anbraten; die Sprossen hinzugeben
  • Hähnchen-Gemüsemix mit Sojasoße ablöschen, Sambal Olek und Limettensaft hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Die Spaghetti in einer separaten Pfanne ebenfalls anbraten & garen
  • Brokkoli kurz in der Gemüsemischung erwärmen
  • Kohlrabispaghetti mit Hühnchen und Gemüse anrichten, mit ein paar gerösteten Cashewkernen servieren

Nährwertanalyse

4 Portionen pro Behälter


Kalorien231.1

  • Menge pro Portion% Tagesbedarf *
  • Fett insgesamt 5.6g 9%
    • Menge pro Portion% Tagesbedarf *
    • Kohlenhydrate insgesamt 15.9g 6%
      • Eiweiß 24.8g 50%

        * Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

        Schreibe einen Kommentar

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert