Sie zählt wohl schon fast zu den eingebürgerten Klassikern der Low Carb Küche – die sogenannte Big Mac Rolle.
Wir haben schon so oft darüber gelesen und so viele verschiedene Rezepte gefunden, aber wir waren nie so ganz überzeugt und konnten nicht verstehen, warum alle so begeistert von diesem Gericht sind. Irgendwann ist die Neugierde dann wohl doch zu groß und deshalb haben auch wir uns nun mal an besagtes Gericht getraut.
Wir kommen zu dem Entschluss: Das Rezept hält, was es verspricht und schmeckt tatsächlich wie ein Burger! Das “a & o” bei diesem Gericht? Auf jeden Fall die Soße, denn diese ist der Geschmacksgeber…
Low Carb Big Mac Rolle
Zutaten für 2 Personen:
- 250 g Quark
- 3 Eier
- 100 g geriebener Käse
Füllung:
- 250 g Hackfleisch
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel
- 3-4 Scheiben Käse
- 2 Blätter Eisbergsalat
Soße:
- 2 EL saure Sahne
- 1 EL Frischkäse
- 1 EL Naturjogurt
- 1-2 EL passierte Tomaten
- 2 TL Senf
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Eier mit dem Quark vermengen, geriebenen Käse unterheben
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf gleichmäßig zu einem Rechteck ausstreichen
- Teig im vorgeheizten Backofen auf 180°C für ca 15-20 Minuten backen
Während der Teig auskühlt kannst du den Belag zubereiten:
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden
- Zwiebelringe in heißem Öl goldbraun braten, in eine Schüssel geben und zur Seite stellen
- Hackfleisch braten und mit Gewürzen abschmecken
- Tomate vierteln und in Scheiben schneiden
Während das Hackfleisch gart kannst du die Soße zubereiten:
- Alle Zutaten miteinander vermengen und mit Salz & Pfeffer abschmecken
Dann…
- 2/3 der Soße auf dem Teigboden verteilen
- Das noch warme Hackfleisch auf dem Teig verteilen und mit den Scheiben Käse bedecken
- Die übrigen Bestandteile des Belags ebenfalls auf dem Teig verteilen
- Den Rest der Soße über die Zutaten gießen
- Den Teig mit Hilfe des Backpapiers aufrollen & in Scheiben schneiden oder halbieren