Low Carb’d Biskuitrolle mit Kaffeecreme

Einer unserer früheren Favoriten auf dem Kuchenbuffet war definitv die Schwarzwälder-Kirsch Biskuitrolle von Coppenrath & Wiese, wenn es nicht gerade selbstgebackenen Kuchen gab.

Falls du die Biskuitrolle genau so gerne magst wie wir, gibt es heute eine selbst kreierte Low Carb Variante für dich!

Ohne großen Aufwand kann man hier ganz schnell kreativ die verschiedensten Variationen zaubern, denn die Füllung lässt sich optimal verändern! Für die Fruchtfans unter uns wäre beispielsweise auch eine Erdbeer- oder Himbeercreme eine denkbare Alternative!

Somit wäre der Sonntag mal wieder gerettet und unser Verlangen nach etwas Süßem wird optimal gestillt!



Low Carb Biskuitrolle mit Kaffeecreme

Zutaten:

Biskuitteig:

  • 6 Eier
  • 80-100 g Xylitol (Je nach Süße, die du magst) ~> hier bestellen
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 EL Backpulver
  • 3-4 EL Backkakao

Füllung:

  • 200 ml Schlagsahne
  • 500 g Quark
  • 1 Tasse kalten Kaffee
  • 2-3 EL Xylitol (je nach Süße, die du magst)

Zubereitung:

Biskuitteig:

  1. Die Eier mit dem Xylitol schaumig schlagen
  2. Alle restlichen Zutaten hinzugeben und mit dem Schneebesen zu einem Teig verarbeiten
  3. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben & gleichmäßig verteilen
  4. Den Biskuitteig im vorgeheizten Backofen bei 175°C 15-20 Minuten backen

Creme:

  1. Die Sahne mit dem Mixer steif schlagen
  2. Sahne und Quark miteinander vermengen
  3. Den kalten Kaffee nach und nach unter die Creme rühren

dann…

  1. Den Biskuitteig mit dem Backpapier nach oben auf ein leicht feuchtes Küchentuch stürzen
  2. Das Backpapier  vorsichtig vom Teig abziehen
  3. Den Biskuitteig mit dem Küchentuch aufwickeln und auskühlen lassen
  4. Den Teig wieder entrollen und mit der Kaffeecreme bestreichen
  5. Die Biskuitrolle nun wieder aufrollen
  6. Den fertigen Kuchen nach Belieben verzieren und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert