Low Carb’d Blumenkohl-Bolognese Schichtauflauf

Wahrscheinlich fragst du dich schon, warum es bei uns mindestens einmal pro Woche einen Auflauf gibt. Die Antwort darauf ist ganz einfach, denn Aufläufe bringen nur Vorteile mit sich. Sie sind  simpel und relativ schnell in der Zubereitung, sättigen lange & schmecken einfach köstlich. Ein weiterer Vorteil ist, dass man Reste super aufbewahren kann und man sich somit schon direkt die Low Carb Mahlzeit in der Mittagspause sichert.

Heute haben wir mal ein leckeres Schichtauflauf kreiert. Das besondere etwas gibt hier auf jeden Fall die Verwendung von Ricotta.

Wusstest du, dass Ricotta aus Italien stammt und es sich hierbei um einen Frischkäse aus Schafs- und/oder Kuhmilch handelt?



Low Carb Blumenkohl-Bolognese Schichtauflauf

Zutaten für eine Auflaufform (ca. 6 Portionen)

  • 500 g Hackfleisch
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 300 g Ricotta
  • geriebenen Mozzarella
  • 1 großer Kopf Blumenkohl
  • 2 rote Zwiebeln

Zubereitung:

  1. Blumenkohl putzen & in kleine Röschen zerteilen
  2. Den Blumenkohl in kochendem Wasser für ca. 5 Minuten etwas garen
  3. Die Zwiebeln grob hacken & in etwas Öl anbraten
  4. Das Hackfleisch zu den Zwiebeln geben und krümelig braten
  5. Die Hackmasse mit den passierten Tomaten ablöschen & überschüssige Flüssigkeit verkochen lassen
  6. Die Bolognese unter die Blumenkohlröschen heben, sodass sich die Soße überall gut verteilt
  7. Nun die einzelnen Zutaten/Bestandteile in einer Auflaufform schichten:
  • Blumenkohlröschen auf dem Boden der Auflaufform verteilen, sodass dieser komplett bedeckt ist
  • Mit einem Löffel ein paar Kleckse Ricotta auf die Blumenkohl-Bolognese geben
  • etwas geriebenen Mozzarella hinüberstreuen
  • Vorgang wiederholen und am Ende mit einer Schicht aus Blumenkohl-Bolognese enden & nochmals Mozzarella zum Überbacken hinüberstreuen

Nachdem der Auflauf fertig geschichtet ist, muss dieser noch für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200°C goldbraun gebacken werden



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert