Juhuu es ist mal wieder Sonntag und das heißt genau so viel wie “es ist mal wieder Zeit für einen leckeren Kuchen”. Welcher Kuchen trifft schon besser den Geschmack der Allgemeinheit als ein leckerer, saftiger Cheesecake? Die Möglichkeiten sind unendlich…. Welcher ist dein Favorit? Der New-York Cheesecake oder gar ein Cheesecake mit Früchten? Wir haben uns heute eher für die traditionelle Variante entschieden, die wir nur mit etwas Zimt verfeinert haben – somit eignet der Kuchen sicher auch hervorragend für die Weihnachtszeit oder eben die kalten Tage der Nachweihnachtszeit.
Low Carb Zimt-Cheesecake
Zutaten für 1 Springform:
Boden:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 50 g Mandelmehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 200 g Butter
- 70 g Xylitol
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- 2 EL Backkakao
Käse-Masse:
- 250 g Quark
- 3 Eier
- 1 Packung Vanille Pudding Pulver (low carb/ohne Zucker)
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Xylitol
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung:
- Alle Zutaten des Teiges zu einem gleichmäßigem Teig verkneten; Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen
Käse-Masse:
- Eiweiss und Eigelb trennen ; Eiweiss zur Seite stellen
- Eigelb mit Xylitol schaumig rühren; Puddingpulver einrühren und zuletzt den Quark hinzugeben
- Eiweiss & Sahne in getrennten Schüsseln mit dem Mixer steif schlagen
- Sahne und Eiweiss abwechselnd unter die Masse heben
dann…
- Springform mit etwas Butter einfetten
- Teig auf dem Boden der Springform verteilen und an den Rändern hochziehen
- Füllung in die Springform gießen
- Käsekuchen bei 180°C (Ober-Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe als Gartest)
Achtung: Der Käsekuchen wird sehr schnell braun, deshalb ggf. nach 20-25 Minuten mit Alufolie bedecken
Du bist auf der Suche nach leckeren Low Carb’d Kuchenrezepten? Wie wäre es mit einem saftigen Apfel-Nuss-Kuchen, Lebkuchen oder Flammkuchen? 😉