Low Carb’d Chia-Eiweißbrot


Brot ist ein absolutes Traditionsnahrungsmittel – und das weltweit. Jedes Land hat eine typische Brotspezialität – ob Baguette aus Frankreich, Ciabatta aus Italien oder Naan Brot aus Indien. International ist das Getreideprodukt zu jeder Tageszeit auf dem Tisch, es fängt schon morgens beim Frühstück an und erstreckt sich über das klassische Pausenbrot bis abends hin zum Knoblauch-Baguette zum Salat oder als Vorspeise.

Leider vergessen viele, dass Brot mit seinen unzähligen Kohlenhydraten nur halb so gesund ist wie man denkt.

Wenn du mit dem Gedanken in eine Low Carb Ernährung gestartet bist, dass du auf Lebensmittel verzichten musst, liegst du falsch. Es geht einzig und allein darum, die Lebensmittel geschickt zu ersetzen.

So musst du nicht einmal auf dein geliebtes Butterbrot zum Frühstück verzichten – hergestellt aus vorwiegend Quark, Eiern, Mandeln und Leinsamenmehl ist das Low Carb Brot eine gesündere Alternative zum Produkt vom Bäcker.




Low Carb Chia-Eiweißbrot

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 500 g Speisequark
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Leinsamenmehl
  • 5 EL Chiasamen
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 2 TL getrocknete Kräuter

Zubereitung:

  1. Den Quark mit den Eiern und Gewürzen verquirlen
  2. Die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem Teig kneten
  3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben, mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen
  4. Wenn ihr mögt, könnt ihr noch Sonnenblumenkerne und Chiasamen über das Brot streuen
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C Umluft ca. 1 Stunde knusprig backen




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert