Wusstest du, dass auch die Amerikaner Liebhaber von Krapfen sind? Nur haben sie in Amerika einen anderen Namen und sind bekannt als “Donuts”. Wahrscheinlich sind diese nicht zuletzt durch die Serie “Die Simpsons” weltweit bekannt geworden. Egal ob mit Zuckerguss oder Schokoladenüberzug und Streuseln als Verzierung, mittlerweile sind Donuts in allen Bäckereien und Supermärkten auffindbar! Hierbei gibt es zwei verschiedene Sorten – die eine, die vom Aussehen an einen Bagel erinnert – auch Torus genannt- und als zweites einen abgeflachten Ballen, der unterschiedliche Füllungen enthält. Wer nicht gerade auf deutsche Krapfen mit Marmeladenfüllung steht wird auf jeden Fall unter den unterschiedlich gefüllten Donuts seinen Favoriten finden. Diese gibt es nämlich zum Beispiel auch mit Schokoladen- oder Vanillefüllung – Versuchung pur!
Heute zeigen wir dir, wie du ganz einfach leckere Low Carb Donuts herstellen kannst. Wir starten mit der “einfachen” Variante, dem Torus, aber auch für den gefüllten Ballen werden wir uns schnellstmöglich eine Low Carb’d Variante einfallen lassen!
Low Carb Donuts
Zutaten für 9-12 Donuts (je nachdem ob du eine Donutform besitzt):
- 4 EL Saure Sahne
- 2 EL Schlagsahne
- 2 Eier
- 4 gehäufte EL Kokosmehl ~> hier bestellen
- 2 EL Xylitol ~> hier bestellen
- 1/4 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Topping:
- Zimt/Xylitol
- Schokolade/Butter
hilfreiches Zubehör:
- eine Donutform ~> hier bestellen (anderen Falls benutzt du ganz einfach eine Muffin Form)
Zubereitung:
- Die saure Sahne, Schlagsahne und die Eier in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen cremig rühren
- Nach und nach das Kokosmehl hinzugeben und zu einem Teig verarbeiten (Hierfür nimmst du besser einen Löffel)
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und gut verrühren
- Die Donuts in eine Donutform oder Muffinform geben (bei einer Muffinform müsst ihr die Löcher in der Mitte selbst machen, das geht ganz einfach mit dem Daumen)
- Die Donuts im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen und dann etwa 10 Minuten abkühlen lassen
Wenn du die Donuts in der Muffin Form zubereitest, solltest du sie nach dem Backen halbieren, da sie sonst kegelförmig aussehen. Außerdem bekommst du so direkt 2 Donuts aus einem 🙂
Topping:
Zimt/Xylitol:
Die Donuts erneut in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten und dann auf einem Teller in der Zimt/Xylitol Mischung wälzen
Schokolade/Butter:
- Die Schokolade und Butter im Verhältnis 4:1 im Wasserbad schmelzen und die Donuts mit der geschmolzenen Masse bestreichen
- Zum Abkühlen könnt ihr die Donuts in den Kühlschrank stellen
Lässt sich das Kokosmehl durch ein anderes Mehl ersetzen?
Hi Ludwig,
grundsätzlich kannst du ein anderes Mehl verwenden. Das Mehl sollte eine hohe Bindekraft haben und sollte natürlich geschmacklich zu den Donuts passen. 🙂 Deswegen haben wir uns für Kokosmehl entschieden.