Falls du dich zu den ultimativen Schokofans zählst, kannst du dem heutigen Rezept auf jeden Fall nicht widerstehen. Zumindest würden wir uns sehr wundern, denn bei unseren Testessern war die Form schneller leer gegessen als man sehen konnte. Kein Wunder bei dem absolten Schokogenuss. Schoko-Brownies an sich sind ja schon eine pure Versuchung, aber mit unserem Spezial- Topping erhalten sie noch eine besonders schokoladige Note!
Low Carb Brownies lassen sich auf 2 Arten herstellen, beziehungsweise mit 2 unterschiedlichen Sonderzutaten, die da wären: Zucchini oder Avocado. Durch die Verwendung wird der Teig besonders saftig und weich, vor allem wenn du die Brownies nicht ganz durchbackst und sie in der Mitte noch leicht “roh” sind oder auch einen leicht flüssigen Kern haben.
Avocadobrownies haben wir vor langer Zeit schon einmal getestet, deshalb steht heute die Variante mit Zucchini auf dem Programm. Das Ergebnis ist von der Konsistenz her relativ gleich, der Vorteil an der Zubereitung mit Zucchini ist auf jeden Fall die Kostenersparnis, da Avocados ja schon recht teuer sind in der Anschaffung.
Der Zeit & Arbeitsaufwand ist mit beiden Produkten nahezu der gleiche.
Wer glaubt, dass man die Zucchini am Ende rausschmeckt liegt total falsch – aber überzeug dich einfach selbst von der super saftigen Leckerei!
Low Carb doppelt schokoladige Brownies
Zutaten für eine Auflaufform:
Teig:
- 8 Eier
- 150 g Kokosmehl
- 80-100 g Backkakao
- 1 mittlere-große Zucchini (muss nicht allzu genau sein)
- 1 Prise Salz
- 250 – 270 g Erythrit (je nach gewünschter Süße)
- 105 g Kokosöl
- 2 Hände voll Low Carb Schokodrops
- 3 TL Backkakao
- 1 TL Zimt
Topping:
- 1 Dose Kokosmilch
- 2-3 EL Backkakao
- 2-3 EL Erythrit, je nach gewünschter Süße
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten bis auf die Schokodrops miteinander vermischen
- Die Eier nach und nach mit den trockenen Zutaten verrühren
- Das Kokosöl schmelzen und ebenfalls unterrühren
- Die Zucchini mit der Küchenreibe raspeln und unter den Teig heben
- Die Schokodrops ebenfalls in den Teig geben
- Eine Auflaufform einfetten; Brownieteig darin verteilen und etwas andrücken
- Den Schokobrownie bei 180°C im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe)
In der Zwischenzeit kannst du die Creme für das Topping zubereiten:
Bevor du die Mousse zubereitest, solltest du die Kokosnussmilch über Nacht im Kühlschrank aufbewahren; Dose nicht schütteln, damit Kokoswasser und -creme voneinerander getrennt bleiben!
- Kokoscréme mit Hilfe eines Löffels aus der Dose heben (das Kokos-Wasser, was sich am Boden befindet, benötigst du für das Rezept nicht)
- Kokoscréme & Xylitol mit dem Mixer auf hoher Stufe aufschlagen
- Kakaopulver hinzugeben & verrühren bis es gleichmäßig verteilt ist
- Die Creme kalt stellen, bis der Brownie komplett ausgekühlt ist
Dann…
- Kokoscréme mit einem Spritzbeutel auf dem Brownie verteilen
- optional: ein paar Schokoraspel zur Deko auf der Creme verteilen
Wo gibt esind die Sckokodrops
Hallo Anne Marie, die Schokodrops findest du hier ~> https://www.fitmeals.de/low-carb-schokodrops-dunkle-schokolade-120g?sPartner=Lowcarbd