Zum Start der Woche wird es auf jeden Fall noch mal Zeit für einen leckeren Kuchen, irgendwie muss man den Rest der Woche ja überstehen. Wenn du den Kuchen am Ende nur in 4 Stücke teilst, kannst du so gesehen sogar einen Countdown runterzählen, bis das Wochenende beginnt :). Falls du dem Vorschlag nachkommst, musst du auf jeden Fall nicht anderes mehr essen, denn satt bist du auf jeden Fall nach einem Stück vom Kuchen.
Falls du Käsekuchen genau so liebst wie wir, haben wir heute auf jeden Fall eine ganz besondere Variante für dich. Unsere Käsemasse besteht nicht wie üblich aus Quark, sondern aus Erdnussbutter & Frischkäse. Für eine Variante mit noch weniger Kohlenhydraten kannst du die Erdnussbutter mit Mandelmus tauschen!
Der Kuchen ist die optimale Kombi aus süß und salzig und lässt das Herz aller Kuchenfans höher schlagen! Das Beste an dem Rezept neben dem leckeren Geschmack? – Der Kuchen muss nicht gebacken werden! Vor dem Verzehr musst du ihn lediglich gut durchkühlen lassen!
Low Carb Erdnussbutter-Käsekuchen
Zutaten für eine Springform:
Für den Teig:
- 180 g Mandelmehl ~> hier bestellen
- 40 g Backkakao ~> hier bestellen
- 2 EL Xylitol ~> hier bestellen
- 5 EL Butter
Topping:
- 1 EL heißes Wasser
- 1 TL Gelatine Pulver
- 2 TL Xylitol
- 250 g Schlag-Sahne
Restliche Zutaten für das Topping:
- Mark einer Vanilleschote ~> hier bestellen
- 325 g ungesüßte Erdnussbutter
- 650 g Frischkäse
- 4 EL Xylitol
Zubereitung:
Teig:
- Die Butter auf niedriger Temperatur schmelzen
- Die geschmolzene Butter mit den restlichen Zutaten für den Teig in einer Schüssel zu einem Teig kneten
- Den Teig in eine Springform geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen & festdrücken
Topping:
- Gelatine zu einem Esslöffel heißem Wasser geben und rühren bis es andickt
- Die Sahne mit 2 Teelöffeln Xylitol steif schlagen; währenddessen nach und nach Gelatine hinzugeben
- Die geschlagene Sahne in den Kühlschrank stellen
- Alle restlichen Zutaten für das Topping zu einer cremigen Konsistenz miteinander verrühren
- Die geschlagene Sahne unter die Masse heben
- Das Topping auf den Teig geben und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen
- Den Kuchen vor dem Servieren nach Belieben verzieren
Nährwerte je 100 g ca.: 418,7 kcal, 37,3 g Fett, 3,9 g Kohlenhydrate, 11,6 g Eiweiß
schade das die Angaben fehlen ,wie viel KH, Eiweiß?????
Hallo und vielen Dank für deinen Kommentar. Wir sind aktuell dabei die Nährwerte in den Rezepten nachzutragen. Wir haben das Rezept aktualisiert und wünschen dir viel Spaß beim nachbacken.