Hacksteaks sind nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit bekannt. Bei den Griechen wird das Hacksteak zum Beispiel “Bifteki” genannt. In der Zubereitung ähnelt es dabei Frikadellen, während es im Aussehen an Steaks erinnert.
Geschmacklich lassen sich die Steaks durch den weltweiten Einfluss mit Gewürzen oder “Sonderzutaten” wie Feta abwandeln und individualisieren. Wir haben uns direkt einmal für die mediterrane Art mit Feta entschieden, um dem Gericht eine besondere Geschmacksnote zu geben.
Damit das Hacksteak nicht zu trocken schmeckt, garnieren wir es mit Paprika und Zwiebeln, so wie es als Garnitur beim Wiener Schnitzel als ” Zigeuner Art” bekannt ist.
Low Carb Feta-Hacksteak Zigeuner Art
Zutaten für 2 Stück:
- 300 g Hackfleisch
- 80 g Feta
- Salz, Pfeffer
- optional: Knoblauch
- 2 Paprikas (1x rot + 1x gelb)
- 1 Zwiebel
Zubereitung:
- Den Feta zerbröseln
- Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer , Knoblauch (optional) und Gewürzen nach Wahl würzen
- Den Feta mit dem Hackfleisch verkneten
- Aus dem Hackfleisch 2 Steaks formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben
- Die Hacksteaks im vorgeheizten Backofen bei 190°C 10-15 Minuten garen, bis die gewünschte Garstufe erreicht ist
in der Zwischenzeit…
- Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden
- Paprikas waschen, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden
- Paprika- & Zwiebelstreifen in etwas Öl andünsten
….Die Hacksteaks abschließend mit der Paprika garnieren und servieren