Curry… Das Nationalgericht aus Indien. Neben vegetarischem Curry oder Curry mit Hähnchen haben wir uns nun mal an ein Fischcurry gewagt und das einzige was wir sagen können… Daumen hoch! Geschmacklich überzeugend und dazu durch den natürlichen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren des Fischs auch noch sehr gesund und nährstoffreich!
Brokkoli und Kokosnuss geben dem Rezept noch den Extra Kick!
Wer mag, kann zum Curry leckeren Blumenkohlreis zubereiten oder sich an ein traditionelles Naan Brot wagen… Was auch immer ihr als Beilage wählt, lasst es euch schmecken!
Low Carb Fischcurry
Zutaten für 2-3 Portionen:
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel
- 400 ml Kokosmilch aus der Dose
- 4 TL grüne Currypaste
- Currygewürz
- Paprikagewürz
- 1 frische Tomate
- 1 kleiner Kopf Broccoli
- 100 g frische grüne Bohnen
- 1-2 weiße Fischfilets (je nach Größe der Filets)
Zubereitung:
- Die Karotten und Zwiebel klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen
- Sobald das Gemüse etwas weich geworden ist in einen Standmixer geben
- Die Kokosmilch und Currypaste hinzugeben und mixen
- Die Sauce in einen Topf geben und etwas aufköcheln lassen, mit Curry und Paprika würzen und abschmecken
- In der Zwischenzeit die Broccoliröschen und die grünen Bohnen im Wasser garen und den Fisch in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten
- Sobald der Fisch angebraten ist und das Gemüse gar ist alles zusammen in das Curry geben