Low Carb’d Hähnchen-Geschnetzeltes mit Rosenkohl und Kürbispüree

Die klassischen 3 Bestandteile eines jeden Hauptgangs: Fleisch, Sättigungsbeilage und Gemüse! Das ist es, was jedem Koch während der Lehre eingetrichtert wird.

Wenn du nun unsere Hauptgänge durchgehst, wirst du schnell feststellen, dass wir unser Essen meistens einfach halten und die Gerichte nicht unbedingt 3 verschiedene Bestandteile beinhalten.

Aus besonderem Anlass halten wir uns heute ausnahmsweise mal an die üblichen Regeln… ok zumindest fast, denn eine klassische Sättigungsbeilage besteht normalerweise aus Kohlenhydraten. Aber ist es nicht gerade das Regeln brechen, was das Leben so schön macht?



Low Carb Hähnchen-Geschnetzeltes mit Rosenkohl und Kürbispüree

Zutaten für 3 Personen:

  • 600 g Hähnchengeschnetzeltes
  • 250 g Champignons
  • 1-2 Zwiebeln
  • 200 ml Sahne
  • 1 großer oder 2 kleine Butternut-Kürbisse
  • 500 g Rosenkohl
  • etwas Butter zum anbraten

Zubereitung:

Rosenkohl:

  1. Rosenkohl putzen und in kochendem Wasser bissfest garen

Kürbispüree:

  1. Butternut-Kürbis schälen, halbieren und Kerne entfernen
  2. Kürbis mit etwas Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur bissfest garen
  3. Mit Hilfe eines Stampfers oder Stabmixers den Kürbis zu Püree verarbeiten
  4. Püree nach Geschmack mit Gewürzen und Kräutern abschmecken

Hähnchengeschnetzeltes:

  1. Zwiebeln vierteln und in die einzelnen Schichten zerteilen;Champignons in Scheiben schneiden
  2. Champignons & Zwiebeln in etwas Öl scharf anbraten
  3. Hähnchengeschnetzeltes in die Pfanne hinzugeben und goldbraun braten
  4. Pfanneninhalt mit Sahne übergießen und aufkochen; Flüssigkeit verkochen lassen

Während die Flüssigkeit verkocht könnt ihr die Beilagen zu Ende vorbereiten, das heißt:

  1. Kürbispüree auf niedriger Temperatur warm halten
  2. Rosenkohl mit etwas Butter in der Pfanne anbraten

Dann geht es wie immer ans lecker Anrichten und Servieren!




 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert