Low Carb’d Hähnchencurry-Auflauf

Kein Wunder das Curry zum Nationalgericht der Inder ernannt wurde – ganz ehrlich, bei der Geschmacksintensivität hat das Gericht den Titel auf jeden Fall verdient! Während es traditionell immer mit Reis oder Naan Brot serviert wird, haben wir uns heute eine eingedeutsche Variante einfallen lassen. Was essen die Deutschen neben Schnitzel schon lieber als einen Auflauf? Aufläufe sind wahrscheinlich so beliebt, weil sie immer mit einer Menge an Käse überbacken werden können :)!

Käse und Curry harmonieren unserer Meinung nach nicht so gut, deshalb haben wir ihn heute kurzer Hand einfach weggelassen. Trotzdem ist das Gericht geschmacklich überzeugend und durch die Currypaste auch recht würzig! Eine zusätzliche Beilage ist eigentlich nicht notwendig, da neben dem Hähnchen direkt noch  Gemüse im Ofen mitgegart wird.




Low Carb Hähnchencurry-Auflauf

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Hähnchenbrüste
  • 400 ml Kokosmilch
  • 120 g Erdnüsse
  • 2-3 TL grüne Curry-Paste (je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 Kopf Romanesco
  • 200 g bunte Cherrytomaten
  • 1 Avocado
  • 70 ml Gemüsebrühe

Zubereitung:

  1. Kokosmilch, Erdnüsse, Currypaste, Gemüsebrühe und das Fruchtfleisch der Avocado für ca. 1-2 Minuten in den Standmixer geben, bis alle Zutaten zu einer cremigen Konsistenz verarbeitet sind
  2. Wasser zum Kochen bringen; den Romanesco in Röschen teilen und im kochenden Wasser kurz angaren
  3. Die Cherrytomaten waschen und halbieren
  4. Die Hähnchenbrüste in eine Auflaufform legen und mit dem Curry übergießen
  5. Romanesco & Cherrytomaten in der Auflaufform verteilen
  6. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 30-40 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert