Low Carb – High Fat! Gute Fette für eine gesunde Ernährung

Warum gibt es immer so einen großen Trubel um Fette in unsere Ernährung?

Von allen Ecken hört man dauernd etwas über vermeintlich “gute” oder auch “schlechte” Fette. Aber worin liegt eigentlich der Unterschied & was macht diese “Arten” von Fett aus?

Du wirst schnell merken, dass ein Großteil der Gerichte in einer Low Carb Ernährung viel Fett enthält -was auch so gewünscht ist, denn dein Körper soll sich im Idealfall dauerhaft daran gewöhnen, Fett anstelle von Kohlenhydraten als neuen Energielieferanten zu nutzen-

Trotzdem solltest du viel Wert darauf legen, “gute” Fette zu verwenden und “schlechte” Fette zu verbannen, ganz nach dem Motto :”Low Carb – High Fat! Gute Fette für eine gesunde Ernährung”!




Was sind “gute” Fette ?

Die besten Fette enthalten viele ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, die sehr wichtig für deinen Körper sind, denn sie…

  • senken den Cholesterinspiegel
  • kontrollieren den Blutzucker
  • verringern das Risiko für einen Schlaganfall
  • fördern die Gehirnfunktion
  • kommen dem Insulinspiegel zu Gute
  • versorgen den Körper mit wichtigen Nährwerten
  • verhindern Heißhungerattacken

Omega-3-Fettsäuren können von deinem Körper nicht selbst produziert werden und sind dennoch so essenziell für deinen Körper, dass du nicht versäumen solltest genügend davon aufzunehmen.

Worin sind “gute Fette” enthalten?

Die wohl bekanntesten Vertreter sind unter anderem Fisch, Fleisch, Nüsse, Kokosnuss, Avocado, Oliven, Erdnussbutter, Mandelmus & Chia Samen.




Was verbirgt sich hinter “schlechten” Fetten ?

Besonders ungesunde Fette sind sogenannte “Transfette”. Diese Fette sind überwiegend in frittierten und ungesunden Speisen wie Fast Food, Chips, Blätterteig und Backmargarine enthalten. Diese Transfette sind gesundheitsschädlich, da Sie…

  • den Cholesterinspiegel ansteigen lassen
  • für ein höheres Herzinfarkt-Risiko sorgen
  • zu einem hohen Blutdruck, Übergewicht, Diabetes und Alzheimer führen können

Um also eine gesunde Low Carb – High Fat Ernährung zu gewährleisten solltest du darauf achten möglichst viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu dir zu nehmen und die Transfette zu verbannen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert