Welche Art Schnitzel ist dein Liebling? Vielleicht Schnitzel Zigeuner Art oder doch lieber mit gerösteten Zwiebeln? Eine Studie sagt, dass das Lieblingsschnitzel der Deutschen der Klassiker ” Wiener Art” ist und am liebsten aus Schweinefleisch genossen wird. Klassischer Weise wird das Wiener Schnitzel aus Kalbsfleisch hergestellt, die Abwandlung “Wiener Art” bezeichnet hier nur die Panade und ist durch die Verwendung von vorwiegend Schweinefleisch qualitativ nicht so hochwertig wie das Original aus Kalbsfleisch.
Wir mögen eigentlich am liebsten Schnitzel, die aus Hähnchen geschnitten werden, da diese schön saftig sind!
Und weißt du, welche Art an Schnitzel wir besonders mögen? Schnitzel mit Jägersoße! Ich glaube wir gehören zu den größten Pilz-Fanatikern der Welt, so oft wie wir Champignons in unseren Rezepten verwenden.
Man muss aber auch zugeben, es ist einfach ein absoluter Genuss! Und dazu lässt sich der deutsche Klassiker auch noch ohne großen Aufwand herstellen!
Wir haben uns heute für eine Variante ohne Panade entschieden, wenn du dein Schnitzel gerne parnieren möchtest, kannst du dafür Mandelmehl oder auch Parmesan verwenden, dieser wird beim garen schön knusprig!
Low Carb Jägerschnitzel
Zutaten für 4 Stück:
- 4 Schnitzel
- 1 Zwiebel
- 250 g Champignons
- 150-200 ml Sahne
Zubereitung:
- Die Zwiebel grob hacken und in etwas Öl anbraten
- Die Schnitzel zu den Zwiebeln geben und von beiden seiden goldbraun braten
- Champignons in Scheiben schneiden und in die Pfanne geben
- Sahne über die Schnitzel gießen; Flüssigkeit verkochen lassen, so lange warte bis die Sahne eine cremig/sämige Konsistenz hat
Im Brauhaus hast du jetzt wahrscheinlich die Wahl zwischen mehreren Beilagen wie Kartoffelsalat, Kroketten und Pommes!
Da wir noch Möhren übrig hatten, gibt’s bei uns als Beilage leckere Möhren-Pommes, die wir während der Zubereitung der Schnitzel im Backofen garen!