Low Carb’d “Kartoffelsalat”

Ob als Traditions-Essen am Heiligabend oder auf dem Buffet der nächsten Party – Kartoffelsalat ist DER Klassiker der deutschen Küche.

Damit du dieses Jahr nicht umplanen musst, haben wir eine Low Carb Variante des geliebten Salats entworfen.

So viel muss noch nicht einmal verändert werden, eigentlich sind es nur die kohlenhydratreichen Kartoffeln im Rezept, die ersetzt werden müssen!

Eine bereits bekannte Alternative zu Kartoffeln ist in der Low Carb Küche die Verwendung von Kohlrabi, aber zu Weihnachten soll es ja schon etwas besonderes sein 🙂

Wir haben den “Kartoffelsalat”deshalb heute für dich mit Daikon Rettich zubereitet. Er enthält 4,1g KH/100g und ist eine guter Ersatz zur Kohlrabi. Er ist milder als deutscher Rettich im Geschmack – somit brauchst du keine Angst vor übermäßiger Schärfe zu haben 🙂




Low Carb Kartoffelsalat aus Rettich

Zutaten für 4 Portionen

“Kartoffelsalat”:

  • 750g Daikonrettich
  • 2 TL Kurkuma
  • 200 g Schinkenwürfel
  • Gemüse nach Wahl (Möhren,Sellerie)
  • 1 Zwiebel

Dressing:

  • 200gr saure Sahne
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • Ein Schuss Milch
  • Salz, Pfeffer, Kräuter

Zubereitung:

“Kartoffelsalat”:

  1. Daikonrettich schälen und in Scheiben schneiden
  2. Daikonrettich mit Kurkuma bestreuen, anschließend mit kochendem Wasser übergießen und für 10-15 Minuten köcheln
  3. Zwiebel würfeln und zusammen mit den Schinkenwürfeln anbraten
  4. Gemüse eurer Wahl garen oder direkt in kleine Würfel/Stücke schneiden

Dressing:

  1. Saure Sahne und Joghurt miteinander vermengen
  2. Nach Bedarf einen Schuss Milch hinzugeben, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten
  3. Mit Gewürzen und Kräutern abschmecken

Sobald der Rettich gar ist, abgießen und mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben…

Wenn der Salat etwas abgekühlt ist das Dressing darüber gießen und gut vermengen !

Der Salat schmeckt hervorragend als Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch!




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert