Momentan ist nicht an Urlaub zu denken? Vielleicht nicht an Strand & Meer, aber das heißt ja nicht, dass man sich den Urlaub nicht nach Hause holen kann. Gerade Fans von Mallorca kommen heute auf ihre Kosten!
Heute haben wir mal wieder den Mixer geschwungen und einen köstlichen, super saftigen Mandelkuchen gebacken. Dieser ist in so gut wie jedem Café auf Mallorca vertreten.
Was macht diesen Kuchen so besonders? Wir würden sagen es ist der Teig, denn hier handelt es sich nicht um einen Rührkuchen sondern einen Bisquit. Diesen kennt man sonst eher von Bisquitrollen, wie zum Beispiel unserer Bisquitrolle mit Kaffeecreme. Bisquit ist einfach super fluffig und leicht im Geschmack. Warum ist sonst eigentlich keiner auf die Idee gekommen, auf dieser Basis einen Kuchen zu backen?
Selbst im Originalrezept des Mallorquinischen Mandelkuchen wird kein Mehl verwendet – ist auch kein Bestandteil von Bisquitteig an sich :-). Daher war die Abwandlung zur Low Carb Variante dieses Mal auch sehr einfach, da hier nur der Zucker ausgetauscht werden muss.
Durch die wenigen Zutaten ist der Kuchen sehr einfach und lässt sich auch bei spontanem Besuch noch auf die Schnelle zubereiten.
Low Carb Mallorquinischer Mandelkuchen
Gang: DessertKüche: SpanischSchwierigkeit: Fortgeschritten8
Stücke15
Minuten30
Minuten193,44
kcalFluffiger Mandelkuchen aus Mallorca in der Low Carb Version
Zutaten
4 Eier (Größe M)
170g Puderxylit
140g gemahlene (blanchierte) Mandeln
Mark einer Vanilleschote
Saft & Abrieb einer Zitrone
Prise Salz
Butter zum Einfetten der Form
Zubereitung
- Die Eier trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen
- Eigelb & Puderxucker schaumig schlagen, bis die Masse sich verdreifacht hat und eine weiße Farbe annimmt
- Abrieb und Saft der Zitrone mit dem Mark der Vanilleschote zur Eigelbmischung geben und unterrühren
- Die gemahlenen Mandeln unter die Masse heben
- Das steifgeschlagene Eiweiß nach und nach hinzugeben und vorsichtig unterheben
- Den Teig in einer gefettete Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft für ca. 30-35 Minuten backen
Vorsicht: Jeder Backofen heizt anders. Bitte regelmäßig überprüfen und den Kuchen ggf. nach 20
Minuten abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. - Den Kuchen komplett auskühlen lassen, mit etwas Puderxucker bestäuben und genießen
Nährwertanalyse
8 Portionen pro Behälter
Kalorien193.44
- Menge pro Portion% Tagesbedarf *
- Fett insgesamt
12.14g
19%
- Menge pro Portion% Tagesbedarf *
- Kohlenhydrate insgesamt
1.28g
1%
- Eiweiß 6.01g 13%
* Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.