Die Weihnachtsbäckerei geht in die nächste und fast schon letzte Runde…
Nur noch wenige Tage, bis die offiziellen Weihnachtstage bevorstehen – so langsam also für manch einen jeder Grund um in Panik zu geraten.
Mit einer guten Vorbereitung müsst ihr euch aber gar keine Sorgen über kohlenhydratarme Versorgung an Weihnachten machen. Im Punkto Süßes gibt es Low Carb Plätzchenrezepte mittlerweile sogar bestimmt schon genau so viele wie “normale”.
Heute haben wir saftige Mandelberge gebacken und natürlich auch schon probiert – wie bei jedem Plätzchenrezept stellt sich nun die Frage :”Wie sollen die Kekse bis Weihnachten reichen?” Bestimmt kennt ihr die Verlockung zuzugreifen und gerade dann, wenn man es ohne schlechtes Gewissen tun kann :).
Die gute Nachricht: Falls die Plätzchen genau so schnell aufgegessen wie zubereitet sind, könnt ihr zügig & relativ günstig mehr davon backen, da das Rezept neben Xylitol keine speziellen Low Carb Zutaten beinhaltet.
Low Carb Mandelberge
Zutaten für ca 15 Stück:
- 1 Eiweiß
- 65 g Puderzucker aus Xylitol ~> hier bestellen
- 90 g gemahlene Mandeln
- 15 g gehobelte Mandeln
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Optional: Schuss Orangen/Zitronensaft
Zubereitung:
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, Puderzucker langsam einrieseln lassen
- Gemahlene Mandeln und Zimt mischen und unter den Eischnee heben, optional einen Schuss Zitronen-/Orangensaft hinzugeben
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben
- Gehobelte Mandeln klein hacken und über die Mandelberge streuen, etwas festdrücken
Den Ofen solltet ihr auf 130°C (Umluft) vorheizen, sobald ihr die Plätzchen in den Ofen gebt, Temperatur auf ca 90 °C reduzieren und für ca 45 Minuten backen
Welches Keksrezept ist bisher euer Liebling:)?