Low Carb’d Mandelhörnchen mit Low Carb Marzipan

Wie sagt man so schön:”Das Beste kommt zum Schluss!”, was sich heute mit unserem finalen Plätzchen-Rezept zum 1. Advent mal wieder bestätigt. Mandelhörnchen mit selbstgemachtem Low Carb Marzipan sind bisher unser absoluter Favorit in der Weihnachtsbäckerei…und das nicht nur wegen dem Aussehen. Geschmacklich harmonieren sie einfach perfekt und wer hätte schon gedacht, dass sich Marzipan als Low Carb Variante so einfach und schnell aus nur wenigen Zutaten herstellen lässt?!- wir zumindest nicht!

 




Low Carb Mandelhörnchen mit Low Carb Marzipan

Zutaten für ca. 8-10 Hörnchen:

Marzipan:

Teig:

  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Eiweiß (eine Hälfte für den Teig, die andere Hälfte um die Hörnchen darin zu wälzen)
  • 50 g Xylitol ~> hier bestellen

sonstige Zutaten:

  • ca. 100g gehobelte Mandeln zum ummanteln

optional: Schoko-Überzug…

  • 20g dunkle Schokolade (min. 85% Kakao-Anteil)
  • 5g Butter

Zubereitung:

Marzipan:

  1. Low Carb Puderzucker mit Mandelmehl und Kokosöl vermengen. Nach und nach etwas Wasser hinzugeben, bis eine klebrige, formbare Masse entsteht.
  2. Optional: mit einem Schuss Rum abschmecken

Teig:

  1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gut vermengen

Dann beides kombinieren:

  1. Den Marzipan zur Teigmasse hinzufügen und durchkneten
  2. Aus dem fertigen Teig eine Stange formen und diese in 1 cm große Stücke schneiden
  3. Aus den Stücken kleine Hörnchen formen und die Hörnchen mit der anderen Hälfte vom Eiweiß bestreichen
  4. Die gehobelten Mandeln etwas klein hacken und die Hörnchen in den Mandeln wälzen
  5. Die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Minuten backen

Dann gehts ans Verzieren mit Schokolade, falls ihr mögt…

  1. Sobald die Hörnchen fertig sind etwas abkühlen lassen und die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen
  2. Dann nur noch die Ecken der Hörnchen mit Schokolade bestreichen und im Kühlschrank härten lassen




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert