Nach unseren leckeren Erdbeer-Straciatella Schnitten hatten wir heute mal wieder Lust auf einen einfachen Rührkuchen.
Welcher Kuchen eignet sich da schon besser als ein klassischer Marmorkuchen? Ich glaube, dass Marmorkuchen neben Zitronenkuchen der wohl bekannteste und auch beliebteste Rührkuchen aus Deutschland ist.
Wusstest du, dass Marmorkuchen als Handelsware im Laden zu 1/3 aus Kakaomasse mit einem Mindestanteil von 3% Kakao hergestellt sein muss?
Also wir nicht, aber ein bisschen unnützes Wissen kann ja nie schaden!
Low Carb Marmorkuchen
Zutaten für eine Kastenform:
- 50 g Butter
- 100 g Xylitol
- 6 Eier
- 250 g Quark
- 220 g gemahlene Mandeln
- 1,5 TL Backpulver
- 2 EL Backkakao
Zubereitung:
- Butter mit Xylitol schaumig schlagen
- Die Eier trennen, Eigelb nach und nach unter die Butter/Xylitol Mischung rühren; Eiweiss zur Seite stellen
- Den Quark hinzugeben und unterrühren
- Die gemahlenen Mandeln + Backpulver nach und nach zur Mischung hinzugeben
- Das Eiweiß mit dem Schneebesen sehr steif schlagen
- Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben
- 2/3 des Teiges in eine gefettete Kastenform füllen
- Unter das übrig gebliebene Drittel des Teiges nun den Backkakao rühren
- Den dunklen Teig nun auf den Hellen gießen und mit Hilfe einer Gabeln durch den Teig ziehen, sodass eine Marmorierung entsteht
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca 40 Minuten backen (Stäbchenprobe)
Hallo, vertrag leider keine Mandeln. Könnte man anstatt dessen vielleicht walnussmehl oder kokosmehl nehmen? Bin noch am Anfang von Low Carb 😉
Hey Corinna, du kannst die gemahlenen Mandeln auch durch Nussmehle ersetzen, allerdings musst du eventuell die Menge etwas anpassen.