Wieder mal haben wir einen amerikanischen Klassiker in die Low Carb’d Version verwandelt und uns zur Feier des Tages ein süßes Frühstück gegönnt. Wie schön, wenn man ohne schlechtes Gewissen solche sonst eher ungesunden Leckereien genießen kann!
Jeder kennt Pancakes, dicke, fluffige Pfannkuchen, die meistens mit Ahornsirup serviert werden – zumindest traditionell.
Bei uns gibt’s das Ganze heute mit saisonalen Erdbeeren und etwas Schokosoße, die wir mit den Schokodrops von No SugarSugar hergestellt haben.
Nach solch einem Frühstück können wir auf jeden Fall energiegeladen in den Tag starten!
Low Carb Pancakes
Zutaten für ca. 6 Stück:
- 4 Eiweiß
- 4 EL Kokosmehl ~> hier bestellen
- 2 EL Xylitol ~> hier bestellen
- 1 TL Backpulver
- 1,5 EL griechischer Joghurt
- Prise Salz
- 120-150 ml Milch (je nach Konsistenz)
Zubereitung:
- Eigelb & Eiweiß trennen ; das Eiweiß steif schlagen (das Eigelb benötigst du für das Rezept nicht)
- Die trockenen Zutaten miteinander mischen
- Das steif geschlagene Eiweiß zu den trockenen Zutaten geben und zusammen mit dem Joghurt zu einem Teig verarbeiten
- Die Milch dabei nach und nach unterrühren, bis der Teig eine dicke,cremige Konsistenz hat
- Ggf. etwas mehr Milch hinzugeben, falls der Teig zu dick ist
- Den Teig in kleinen Portionen in etwas Butter von beiden Seiten auf mittlerer Hitze goldbraun backen
Für die Schokosoße haben wir die Schokodrops von No SugarSugar im Wasserbad geschmolzen und durch Zugabe von etwas Milch verdünnt. Das Topping kannst du beliebig variieren, wie wäre es mit Blaubeerpancakes oder mit etwas Erdnussbutter als Aufstrich?
Alle Varianten führen wahrscheinlich zu einem köstlichem Ergebnis!