Vor allem in der kalten Jahreszeit zeigen Suppen oft heilende Kräfte. Sie wärmen uns im inneren und geben uns zudem noch Energie und versorgen uns mit wichtigen Vitamine.
Gerade bei Erkältungen zeigen sie vermeintlich gesundheitsfördernde Funktionen, oder ist es einfach nur Einbildung, dass es einem nach einer leckeren Tasse voll Suppe deutlich besser geht?
Eine heilende Wirkung haben wir auf jeden Fall schon des öfteren mit Kürbissuppe festgestellt, aber heute haben wir uns für eine Party-taugliche Suppe entschieden.
Gerade zu Mitternacht, wenn die ersten Gäste wieder hungrig werden, sollte man einen kleinen Snack in der Hinterhand haben und was eignet sich da schon besser als eine leckere Low Carb’d Suppe?
Low Carb Pizzasuppe
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Zwiebel
- 300 g Hackfleisch
- 1 rote Paprika
- 300 g Champignons
- 1/2 Zucchini
- 250 g passierte Tomaten
- 400 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne
- 30-50 g geriebenen Käse
Zubereitung:
- Zwiebel würfeln und in etwas Öl anbraten
- Champignons putzen, in Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten
- Hackfleisch hinzugeben & krümelig braten
- Paprika & Zucchini fein würfeln und unter die Masse mengen
- Das Gemisch mit Gemüsebrühe ablöschen, passierte Tomaten und Sahne hinzugeben
- Die Suppe köcheln lassen, etwas geriebenen Käse hinzugeben
Je länger du die Suppe köcheln lässt, desto geschmacksintensiver ist dein Ergebnis. Wie bei einem guten Kartoffelsalat schmeckt die Suppe besonders gut einen Tag nach der Zubereitung, wenn sich der komplette Geschmack entfalten konnte!