Porree ist ein enger Verwandter von Zwiebeln & Knoblauch, aber im Geschmack wesentlich weniger intensiv. Umso besser, denn dadurch kann man mehr davon verzehren & bei nur 3 g KH auf 100g kann man ohne schlechtes Gewissen zuschlagen! Außerdem kannst du Porree das ganze Jahr über frisch und günstig einkaufen! Na, wenn das mal keine guten Nachrichten sind!
Oftmals findet Porree daher durch die ganzjährige Verfügbarkeit vor allem Verwendung in Suppen, wie der klassischen Gemüsesuppe. Ab und an findet man es aber auch als Rahmgemüse oder als Verfeinerung in einem Püree.
Wir haben uns heute mal eine ganz andere Variante einfallen lassen, um Porree oder auch Lauch zu verwenden.
Bildlich erinnern unsere gefüllten Röllchen irgendwie an italienische Cannelloni, obwohl jeder Italiener wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen wird, wenn er liest, was wir als Canneloni bezeichnen :).
Falls du kein Fan von Lauch bist, aber wir noch ein weiteres Rezept, was an den italienischen Klassiker erinnert, nämlich unsere leckeren Schinken-Cannelloni
Low Carb Porree-Cannelloni
Zutaten für 2-3 Portionen:
Canneloni:
- 1 Porreestange
- 500 g Hackfleisch
- 85 g geriebener Käse
- Salz, Pfeffer
Bechamel-Sauce:
- 15 g geriebener Käse
- 150 ml Milch
- 100 g Frischkäse
- Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Canneloni:
- Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und alles vermengen
- Die einzelnen Porree-Schichten voneinander trennen (die inneren Schichten heraus drücken)
- Die Hackfleischmasse in die Porree-Röllchen füllen
Béchamel-Sauce:
- Alle Zutaten für die Bechamel-Sauce in eine Schüssel geben und miteinander vermengen
- Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
- optional: den restlichen Porree in feine Streifen schneiden und unter die Bechamel-Sauce heben
Dann:
- Die Canneloni in eine Auflaufform legen, die Béchamelsauce und etwas geriebenen Käse über die Canneloni geben
- Im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 40-45 min garen bis der Käse goldbraun ist