Low Carb’d Quarkauflauf mit Rhabarberkompott

Es wird mal wieder Zeit die Naschkatzen unter euch zu verwöhnen, bevor wir alle noch unterzuckern oder sogar Heißhunger bekommen und in die Zuckerfalle tappen.

Heute gibt es eine Alternative zu unserem leckeren Quarkauflauf mit Blaubeeren, das praktisch ein leckerer Cheesecake ohne Boden ist. Zumindest trifft es die Beschreibung am Besten, falls du dich fragst wonach das ganze am Ende schmeckt.

Anstelle von Blaubeeren haben wir heute Rhabarber genutzt, um dem Rezept eine fruchtige Note zu geben. Wie bereits bei dem vorherigen Quarkauflauf empfohlen, schmeckt das Ganze auch hervorragend mit Schokolade oder gar Erdnussbutter, falls es mal etwas ohne Frucht sein soll.



Low Carb Quarkauflauf mit Rhabarberkompott

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Ei
  • 1/3 Packung (13 g) Vanillepudding-Pulver  (ohne Zucker)
  • 170  g Quark
  • 300 g Rhabarber
  • Xylitol (Menge je nach Süße, die du magst) ~> hier bestellen
  • 1 Schuss Milch

Zubereitung:

  1. Den Rhabarber schälen, bis er keine Fäden mehr zieht
  2. Die Stängel in kleine Stücke schneiden und mit 1-2 EL Xylitol in einem Topf zu Kompott kochen
  3. Die Eier schaumig schlagen; Quark, Xylitol und das Puddingpulver unterrühren
  4. Je nach Konsistenz einen Schuss Milch hinzugeben
  5. Die Masse in eine gefettete Auflaufform gießen
  6. Den Rhabarberkompott auf die Quarkmasse geben und dann mit Hilfe einer Gabel wie bei der Herstellung eines Mamorkuchens die beiden Schichten verquirlen
  7. Den Quarkauflauf im vorgeheizten Backofen bei 190°C (Ober-Unterhitze) für 30-35 Minuten goldbraun backen

Nährwerte (pro Portion) circa: 11 g Kohlenhydrate, 13 g Eiweiss, 12g Fett, 205 Kalorien




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert