Heute wurde der Kühlschrank mal wieder geplündert und aus den gefundenen Lebensmitteln ein leckeres und schnelles Pfannengericht gezaubert.
Irgendwie gibt es ein solches Gericht bei uns mindestens ein Mal pro Woche, wodurch die Liste an schnellen Pfannengerichten auch ständig anwächst.
Wer kann sich schon zwischen asiatischer Reispfanne oder einem saisonalen Pfannengericht mit Spargel entscheiden, welches die bessere Mahlzeit ist? Uns fällt die Wahl auf jeden Fall schwer, denn alle Pfannengerichte sind geschmacklich überzeugend und bestehen nur aus wenigen Zutaten. Falls du nun neugierig bist, welche Pfannengerichte wir in unserer Low Carb Zeit schon so zubereitet haben, findest du hier eine Übersicht über einen Teil der bisherigen Gerichte.
Heute gibt’s ein Saison unabhängiges Pfannengericht, denn die Zutaten sind ohne Probleme das ganze Jahr über erhältlich!
Low Carb Asia-Nudelpfanne
Gang: HauptgangKüche: AsiatischSchwierigkeit: leicht3
Portionen20
Minuten254,7
kcalZutaten
400g Brokkoli
3 Frühlingszwiebeln
1 rote Zwiebel
300g Hähnchenfilet
1 Möhre
100g Sprossen
1/2 Daumen Ingwer
2 EL Sojasoße
1 TL Sambal Olek
1 Spritzer Limettensaft
1 Hand voll geröstete Cashewkerne
Zubereitung
- Brokkoli putzen und in Röschen teilen. Die Röschen in kochendem Wasser 5-8 Minuten bissfest garen, danach durch ein Sieb abtropfen lassen
- Die Möhre fein stiften und die Zwiebel fein würfeln; Ingwer schälen und grob hacken
- Das Hähnchenfilet in kleine Stücke schneiden
- Möhre, Zwiebel, Ingwer & Hähnchen in einer Pfanne anbraten; die Sprossen hinzugeben
- Hähnchen-Gemüsemix mit Sojasoße ablöschen, Sambal Olek und Limettensaft hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Brokkoli kurz in der Gemüsemischung erwärmen
- Die Hähnchenpfanne mit gerösteten Cashewkernen servieren
Nährwertanalyse
3 Portionen pro Behälter
Kalorien254.7
- Menge pro Portion% Tagesbedarf *
- Fett insgesamt
7.3g
12%
- Menge pro Portion% Tagesbedarf *
- Kohlenhydrate insgesamt
13.8g
5%
- Eiweiß 29g 58%
* Der Tagesbedarf in % gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Lebensmittel-Portion zur täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.