Nach unseren doppelt schokoladigen Brownies sind wir wieder auf den Geschmack von Schoko-Desserts gekommen und haben uns deshalb einen weiteren Nachtisch einfallen lassen, denn Rezepte mit Schokolade kann es eben nie genug geben.
Das heutige Rezept besteht aus 2 Teilen, und zwar einem schnellen Mikrowellenküchlein -welches du alternativ auch im Backofen garen kannst- und einem saftigen Kokostopping.
Durch das Kokostopping bekommt das sonst doch recht einfache und bekannte Schokoküchlein eine besondere und interressante Geschmacksnote.
Wenn du leckere Erdbeeren oder Blaubeeren zur Deko verwendest wird das Rezept zu einem absoluten Hingucker.
Wie sieht es aus? – Verdrückst du gleich beide Portionen oder gibst du eine an jemanden ab? 🙂
Low Carb Küchlein mit Kokostopping
Zutaten für 2 Stück:
Schokokuchen:
- 1 Ei
- 1 EL Kokosmehl ~> hier bestellen
- 2 EL Backkakao
- 1 EL Leinmehl
- 2-3 EL Xylitol ~> hier bestellen
- 1/2 TL Backpulver
- 1 gehäufter TL griechischer Joghurt
- 3 EL Milch
Kokostopping:
- 60 g Frischkäse
- 25 g Schlagsahne (flüssig)
- 1 EL Xylitol
- 30 g ungesüßte Kokosraspel
Zubereitung:
Schokokuchen:
- Das Ei mit dem Xylitol schaumig rühren
- Alle restlichen Zutaten hinzugeben & mit dem Schneebesen zu einem Teig vermengen
- Den Teig in 2 eingefette Förmchen geben
- Die Schokokuchen in der Mikrowelle für 1:00 -1:30 Minuten garen (alternativ für 10-15 Minuten im Backofen bei 180°C)
Kokostopping:
- Die Schlagsahne mit dem Frischkäse vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht
- Die Kokosraspel unterheben ( je nach Bedarf etwas mehr Kokosraspel hinzugeben, die Masse sollte eine relativ feste aber cremige Konsistenz haben)
Dann….
- Die gebackenen Schokokuchen aus den Formen lösen
- Das Kokostopping auf den Küchlein verteilen
- Die Küchlein mit frischen Beeren oder geraspelter Schokolade verzieren