Low Carb’d Risotto

Besonders italienische Gerichte passen so gar nicht zu einer Low Carb Ernährung. Neben Pasta, Pizza, Eis und Risotto gibt es noch viele weitere italienische Kohlenhydratbomben, die für zusätzliche Kilos auf der Waage sorgen…

Aber was, wenn man auf diese Gerichte nicht verzichten möchte? Besonders wenn du dich für eine längere Zeit Low Carb ernährst, gibt es nach einer Zeit ein paar Dinge auf die du einfach nicht verzichten möchtest, die aber an einem Cheatday gar nicht so gut schmecken, wie in deiner Erinnerung.

Deswegen zaubern wir regelmäßig neue Low Carb’d Gerichte, die die alten Kohlenhydratbomben ersetzen sollen…

Das folgende ist eines unserer absoluten Lieblingsgerichte. Es ist günstig, schnell zubereitet, sehr gesund und super lecker! Außerdem ein absoluter Klassiker der italienischen Küche…




Low Carb’d Risotto

Zutaten für 3-4 Personen:

  • 1 Blumenkohl
  • 3 Hände voll frischer Babyblattspinat
  • 300 g Pilze
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml trockener Weißwein
  • 70 g geriebener Parmesan
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Mit der Küchenmaschine den Blumenkohl klein machen (sollte die Größe von Reiskörnern haben)
  2. Pilze in Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl in einer großen Pfanne anbraten, dann Blumenkohl hinzugeben
  3. Für eine Weile braten lassen und regelmäßig umrühren
  4. Mit Weißwein ablöschen und warten, bis die gesamte Flüssigkeit verkocht ist
  5. Schritt 4 mit Gemüsebrühe wiederholen
  6. Den Spinat hinzufügen und gut umrühren
  7. Den Parmesan hinzugeben

Dann nur noch mit Salz und Pfeffer würzen und das köstliche Risotto genießen

So einfach zaubert ihr ein herrliches und klassisches Gericht aus Italien ohne Kohlenhydrate! Das ist das Schöne an Low Carb… es heißt nicht, dass ihr auf etwas verzichten müsst! Es heißt nur, dass es Zeit wird kreativ zu werden…

Und genau das ist es was wir so an der Low Carb Ernährung lieben, immer wieder klassische Gerichte in eine köstliche Low Carb Alternative zu verwandeln! Wer braucht da noch die “originale Kohlenhydratbombe”?

Wir wünschen euch viel Spaß beim nachkochen und guten Appetit!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert